Gedanken zu Gedanken

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. (Marc Aurel)

ein weiser Spruch, den mir eben meine liebe Schwägerin übermittelt hat. Und der bei mir auf fruchtbaren Boden fällt, merke ich mir doch seit Jahren die folgenden Worte (frei wiedergegeben):

Wir sind, was wir denken.
Alles was wir sind, ensteht mit unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt.
Darum handle stets mit einem reinen Geist.
Dann wird Glück dir folgen,
wie dein Schatten, unerschütterlich.
(Dammapada)

Stellt sich bloss die Frage, wie wir unsere Gedanken
a. gut hören können und
b. falls wir sie als nicht hilfreich erkennen, verändern können.

An diesem Thema bin ich seit 7 Jahren dran. Sehr spannend und lohnend kann ich euch sagen. Und ein Prozess, der neben anderen „Werkzeugen“  vor allem auch klares Denken braucht – Klares Denken, das eine  ja entwickeln will…
hmm

Ayya Khema, eine weise Frau und grosse Lehrerin aus Deutschland, kann dir gut vermitteln, dass wir unseren Gedanken nicht zu glauben brauchen. Misstraue den  Überlegungen deines Verstands.  Ein guter Anfang. Ein schwieriges Unterfangen.

Eine andere Weisheit, die ich mir im Zuge meiner Erfahrungen zugelegt habe:
„Alle Konzepte sind falsch.“

Shunryu Suzuki, ein amerikanischer Zen Meister, meinte: „Wenn etwas nicht paradox ist, ist es nicht wahr.“ Ich finde, er hat recht.

Im übrigen sind alle Meinungen und Bewertungen letztendlich Konzepte.
wzzw.

Leave a Reply