Archive for Juli, 2010

Zum Umgang mit Medien

Freitag, Juli 16th, 2010 von ulli

Grundsätzlich würde ich angesichts der Qualität von heutigem Fernsehen und gängigen Zeitungen empfehlen:

MEDIEN MEIDEN

Nicht zufällig sind das die gleichen Buchstaben 🙂

Da ich aber doch wissen will, was überhalb oder ausserhalb meines kleinen Alltags vorgeht, ist Information wichtig. Wie beim Essen sollten wir auch in dieser Hinsicht auf unsere „Geistnahrung“ gut achten und nichts Verdorbenes und Übelkeit erzeugendes zu uns nehmen.  Ein sparsamer und sorgfältiger Umgang mit heutigen Medien ist demnach angebracht.

Was ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen kann:

Emma – die Welt aus kritischer Frauenperspektive, die einen guten Blick aufs Ganze abgibt, v.a. auf globale politische Themen und Zeitgeisterscheinungen…

brennstoff – bringt einen freien Blick aufs Wirtschaften und Leben, Waldviertelbezogen, radikal neu, befreiend unmiefig und philosophisch frisch

lebensart – ökologische und auch politsche Weltbetrachtung, konkret anwendungsbezogen und voller guter Hinweise

Ö1 – Radio, davon Radiokolleg, Salzburger Nachtstudio, kontext, ex libris und und … Am besten wirst du Ö1 Clubmitglied und organsierst dir ein Download Abo, dann bist du bestens informiert

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, ich werde ein andermal weiterdenken… bis bald! Vielleicht kannst du ja auch was empfehlen..

Auszeit – Zeit, um Neues wachsen zu lassen

Freitag, Juli 16th, 2010 von ulli

Danke, liebe Ulli, dass du eine Kategorie zu meinem Lieblingsthema „Auszeit“ eröffnet hast. Große Wertschätzung für diese deine Offenheit.

Ich bin auch 10 Jahre nach meiner ersten – unfreiwilligen – Auszeit und 4 Jahre nach Erscheinen meines Auszeitbuches, in dem ich viele Geschichten von AuszeitnehmerInnen gesammelt habe, noch immer beseelt von diesem Thema. Es liegt so viel Potenzial in einer längeren Auszeit vom Job. Was da alles schlummert in den Menschen und dann hervorkommen kann. Manchmal scheint mir das eine sehr weltverändernde ungenutzte Energie zu sein.

(mehr …)

Lust auf Schräges?

Donnerstag, Juli 15th, 2010 von ulli

Lust auf den Körperzellenrock?

Zum Mitsingen und Mitschwingen:

http://www.youtube.com/watch?v=Pi6wEFew1Ec

die Werbung im Vorspann dauert nur kurz… hab ein bisschen Geduld

gut essen

Donnerstag, Juli 15th, 2010 von ulli

Habe eben in der Apothekenzeitung ein bekanntes Gesicht gesehen. Karin, eine alte nette Bekannte, schon ewig nicht gesehen. Und sie macht mit ihrer Firma ein total sinnvolles Projekt: Sie stellen in Schulen unter Beteiligung aller AkteuerInnen die Schulbuffets von Leberkässemmeln auf gesundes und genussvolles Essen um. Super Sache, finde ich und darum hier der link:

http://www.gutessen.at

Inne halten, Ruhe geben, langsam sein

Donnerstag, Juli 15th, 2010 von ulli

Schon in meiner Studiumszeit war ich Mitglied beim Klagenfurter Verein zur Verzögerung der Zeit. Und ich freue mich sehr, dass es diesen Ort des Nachdenkens „wider den Zeitgeiststrom“ heute noch gibt.

Christa, eine liebe Freundin, hat wiederum ein sehr praktikables und umfassendes Buch zum Thema Auszeit verfasst, und du kannst dich auf ihrer Homepage: www.mut-zur-auszeit.at genauer informieren bzw. dich von ihr coachen lassen. Und ich hoffe sehr, dass sie hier im Blog weitere Artikel zu ihrem Spezialthema verfasst. Willkommen! Jupidu!

(mehr …)

Viele kleine Leute, die viel bewegen

Donnerstag, Juli 8th, 2010 von ulli

Viele kleine Leute
an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Dinge tun,
werden das Angesicht der Erde verändern.

Afrikanisches Sprichwort

berührend

Donnerstag, Juli 8th, 2010 von ulli

Die Volksschul-Lehrerin meiner Tochter hat anlässlich 4 Jahre Volksschulzeit den Kindern folgendes mitgegeben:

Weine nicht, weil es zu Ende ist, sondern lächle, weil es schön war.

Ich weiß nicht warum, aber dieser schlichte Satz berührt mich sehr.

Bist du ein E-Typ oder ein I-Typ?

Mittwoch, Juli 7th, 2010 von ulli

Eine liebe Freundin hat bei einem Seminar einen Test zu dieser Frage gemacht, und mir gefällt die ungewöhnliche Herangehensweise an das Thema „introvertiert oder extrovertiert“.

Woher beziehst du deine Kraft? Aus dem Rückzug ins Alleinsein oder dem Austausch mit anderen Menschen? Bist du eher ein introvertierter I-Typ oder mehr ein extrovertierter E-Typ?

Beides ist gleich viel Wert. Wichtig ist, dass uns bewusst ist, wo und wie wir unsere Batterien aufladen bzw. warum sie vielleicht leer sind und was wir in diesem Fall tun können… Sollen wir unter Menschen gehen, liebe FreundInnen treffen oder mal eine Weile allein bleiben, aufs Land fahren und „Reize fasten“? Was ist es, was uns gut tut, um nahe am Gleichgewicht zu bleiben?

Danke Karin für das nette Treffen mit diesem „extrovertierten Austausch“!

Kleine Weisheit zwischendurch

Freitag, Juli 2nd, 2010 von ulli

Die Menschen machen weite Reisen,
um zu staunen über die Höhe der Berge,
über die riesigen Wellen des Meeres,
über die Länge der Flüsse,
über die Weite des Ozeans und
über die Kreisbewegung der Sterne.
An sich selbst aber gehen sie vorbei,
ohne zu staunen.

Augustinus